Objektart
Haus
Wohnfläche
ca. 118 m²
Baujahr
1937
Nutzfläche
ca. 118 m²
Preis / m²
Objekttyp
Einfamilienhaus
Grundstücksfläche
819 m²
Kaufpreis
-
Zimmeranzahl
5
Jahresnettokaltmiete
Ausstattung / Extras
Dieses solide und gepflegte Einfamilienhaus aus dem Baujahr 1937 verfügt über 5 Zimmer und 2 Bäder. Insgesamt bietet das Haus auf 2 Geschossen ca. 118m² Wohnfläche und befindet sich auf einem 819m² großem erschlossenen Grundstück. Außerdem verfügt das Grundstück über eine lange Einfahrt mit Garage, mit Platz für mindestens einen PKW. Hinter dem Haupthaus befindet sich ein idyllisches Gartenhaus mit moderner Elektroinstallation und offenem Kamin.
Die mit Stein gepflasterte Terrasse, wurde 2020 neu angelegt. Außerdem wurde 2019 die Warmwasseraufbereitung und der Hauptwasseranschluss modernisiert. Der Garten wurde über viele Jahre mit viel Liebe zum Detail, mit groß gewachsenen Hecken und Sträuchern angelegt und bietet somit viel Sichtschutz. Der Zaun der das Grundstück umfriedet, wurde in den letzten Jahren vollständig zu allen Seiten erneuert.
Das Objekt präsentiert sich in einem guten Zustand und wurde je nach Bedarf renoviert und modernisiert. Im Jahre 1995 fand eine vollständige Erneuerung der Elektroinstallation statt. Außerdem befindet sich im Keller der Liegenschaft eine Ölheizung mit einem Fassungsvermögen von 5000 Litern.
Eine weitere Bebauung oder Anbau wäre möglich. Genauere Infos liegen bald vor.
Ausstattungsübersicht:
Haupthaus:
- Baujahr 1937
- Keller: ca. 40m² - Teilunterkellert
- Haupteingang, Nebeneingang & Eingang aus dem Keller zum Garten
- Fenster sind doppelt verglast
- alle Fenster haben Jalousien
- Ölheizung + Kamin
- 2019 Warmwasseraufbereitung
- 2020 Hauswasseranschluss Hauptleitung
- 2020 Terrasse
- Wintergarten
- Gartenhaus
- Garage
- Moderne Zäune
Energiedaten:
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Heizungsart: Öl-Heizung
Wesentliche Energieträger: Heizöl
Endenergiebedarf 375,9 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H
Bitte beachten!
Bei den ermittelten Werten handelt es sich um teilweise Schätzdaten die aufgrund der Gebäudesubstanz erstellt werden. Der eigentliche Energieverbrauch hängt von der Anzahl der im Haushalt lebenden Personen und des alltäglichen Bedarfs ab.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Adresse
Glienicke/Nordbahn - Vereinigung von Hauptstadtnähe und landschaftlicher Idylle Brandenburgs.
Die Gemeinde Glienicke/Nordbahn im Land Brandenburg gehört zum Landkreis Oberhavel. Die Bundesstraße B96 an der westlichen Ortsgrenze ermöglicht eine Verbindung in die Hauptstadt in knapp 30 Minuten. Die Buslinie 806 verbindet die Ortschaft sowohl mit der S-Bahn Anbindung der Linie S1 (Oranienburg-Wannsee) und S8 Mühlenbeck-Monchmühle.
Eine nächstgelegene Anschlussstelle an die Autobahn A10 befindet sich in 8 km Entfernung. Auch die Stadtautobahn A111 der Hauptstadt befindet sich in unmittelbarer Nähe, sodass sich der Flughafen Berlin-Schönefeld in knapp 45 Minuten erreichen lässt.
Die Gemeinde bietet neben reizvollen Landschaften, ein breites Spektrum für Jung und Alt. Dies erstreckt sich von 4 kommunalen Kindestageseinrichtungen, über Grundschule und Gymnasium, bis hin zu einem Jugendclub, eine freiwilligen Feuerwehr, einem Seniorenclub und eine Bibliothek. Auch sportliche Aktivität gehören zum gesellschaftlichen Lebens von Glienicke, welches durch den Sportverein als auch einen Schützen- und Bowlingverein erkennbar ist.
Erschließung
1937
Qualität der Ausstattung
Normal
Renovierungsstand
Gut
*Maklercourtage von 7,14% inkl. gesetzl. MwSt. Die Courtage wird Hälftig von Käufer und Verkäufer getragen.